Blog Archives

ERP-System für Kraftwerksbauer

Von 2001 bis 2009 haben wir für einen großen Kraftwerksbauer eine ERP-Software in Java zunächst realisiert und dann betreut. Mit Hilfe unserer Software wurde die Logistik und das Controlling mehrerer internationaler Großprojekte abgewickelt und im Hinblick auf die Ertragssituation spürbar

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: , ,

CMS für Multimedia-Produktionen

Im Jahre 1995/1996 haben wir für den Redmond-Verlag in München ein Multi-autorenfähiges Content Managment- und Multimedia-Publishing-System aufgebaut. Mit der in VisualBasic und C entwickelten Software konnten Multimedia-Titel mit Texten , Bildern, Audio und Video für die Distribution auf CD-ROM produziert

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: , ,

Terminal-Cheating mit Robo-Tipp

Wenn man 55.000 anonymisierte Patientendaten inkl. Fallcode mit einem Terminalsystem erfassen will, das sich nach jedem Input von 5 Sekunden erst einmal 30 Sekunden Pause gönnt, ist das wirklich zum Verrücktwerden. Noch dazu, wenn die gesetzliche Frist zur Abgabe der

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter:

Kalkumat PC

1987, als der Siegeszug des „IBM Personal Computers“ in Deutschland richtig Fahrt aufnahm, waren wir begierig darauf, den Erfolg von „Kalkumat 64“ mit dem „Kalkumat PC“ zu wiederholen. Die Messlatte hing damals bereits hoch. Konkurrenz-Produkte wie VisiCalc, Lotus 1-2-3 und

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: ,

PC Intern Systemprogrammierung

„PC Intern Systemprogrammierung“, mein erfolgreichster Titel. Mehr als 15 Jahre lang das Standardwerk zur PC-Programmierung unter MS-DOS und Windows. Eine ganze Generation von Software-Entwicklern hat mit diesem Buch das Programmieren am PC erlernt. Erschienen in sechs Sprachen, und in der

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

Internet Intern

„Internet Intern – Technik und Programmierung“ unter diesem Titel habe ich 1996/97 gemeinsam mit meinen Partner Bruno Jennrich eine im wahrsten Sinne des Wortes schwergwichtige Darstellung zur aktuellen Internet-Technik und zur  Entwicklung von Internet-Anwendungen verfasst. Auf 1.300 Seiten beschreibt das

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , ,

SAA Power Tools in C

Die „SAA Power Tools“ sind eine Software-Bibliothek, die ich Anfang der Neunziger Jahre im Rahmen einer Artikelserie für das offizielle „Microsoft System Journal“ entwickelt und für die Buchausgabe ergänzt hatte. Zu dieser Zeit war es etwas völlig Neues, eine wertvolle

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Java-Programmierung? kommt mir Spanisch vor!

Java – im Jahre 1996 haben wir uns in „Internet Intern“ ausführlich mit dieser damals noch jungen Sprache auseinandergesetzt und waren dabei zu einem eindeutigen Urteil gelangt „Daumen nach oben – diesem Konzept gehört die Zukunft!“ Tatsächlich sollte Java in

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , ,

Turbo Pascal – Der Einstieg in 20 Schritten

Als Anfang der Neunziger Jahre der Siegeszug von Turbo Pascal in Ländern wie Italien, Spanien, Portugal und Griechenland begann, war dort die Nachfrage nach einführender Fachliteratur enorm. Nur so ist es wohl zu erklären, dass mein Buch „Turbo Pascal –

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , ,

Das grosse Buch zu Turbo Assembler/Debugger

Aus meiner Begeisterung für die Assembler-Programmierung ist „Das grosse Buch zu Turbo Assembler/Debugger“ entstanden, eine Koproduktion mit meinem Freund und Autoren-Kollegen Jörg Schieb. Das Buch hat zum Ziel, Hochsprachen-Progammierer in die Welt der Assembler-Programmierung auf der Intel X86-Architektur einzuführen. Dazu

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , ,

Visual Basic – Der Einstieg in 20 Schritten

Visual Basic – ich muss sagen, ich habe es von Anfang an gemocht. Schein allein, weil ich längst genug davon hatte, Benutzerschnittstellen mit dem Windows-API in C zu kodieren. Das dauerte einfach viel zu lange! Ein Produktivitäts-Tool wie Visual Basic

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: ,

PC-Systemprogrammierung kurz und kompakt

Als es noch keine Zweitmonitore, noch kein PDF und schon gar kein Internet gab, war ich und viele andere Programmierer dankbar für jede Form von gedruckter Kurzreferenz, mit der man beim Kodieren schnell eine benötigte Information nachschlagen konnte. Sei es

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: ,