Blog Archives

White-Hacking für Schweizer Großbank

Aufgrund des Erfolgs meines Buches „PC Intern Systemprogrammierung“ erhielt ich im Laufe der Zeit immer wieder verlockende Job- und Projekt-Angebote. Eines führte mich Anfang der 1990er Jahre in das hochgesicherte Rechenzentrum einer Schweizer Großbank im Herzen von Zürich. Das Gebäude

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: ,

PC Intern Systemprogrammierung

„PC Intern Systemprogrammierung“, mein erfolgreichster Titel. Mehr als 15 Jahre lang das Standardwerk zur PC-Programmierung unter MS-DOS und Windows. Eine ganze Generation von Software-Entwicklern hat mit diesem Buch das Programmieren am PC erlernt. Erschienen in sechs Sprachen, und in der

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

Internet Intern

„Internet Intern – Technik und Programmierung“ unter diesem Titel habe ich 1996/97 gemeinsam mit meinen Partner Bruno Jennrich eine im wahrsten Sinne des Wortes schwergwichtige Darstellung zur aktuellen Internet-Technik und zur  Entwicklung von Internet-Anwendungen verfasst. Auf 1.300 Seiten beschreibt das

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , ,

SAA Power Tools in C

Die „SAA Power Tools“ sind eine Software-Bibliothek, die ich Anfang der Neunziger Jahre im Rahmen einer Artikelserie für das offizielle „Microsoft System Journal“ entwickelt und für die Buchausgabe ergänzt hatte. Zu dieser Zeit war es etwas völlig Neues, eine wertvolle

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Das grosse Buch zu Turbo Assembler/Debugger

Aus meiner Begeisterung für die Assembler-Programmierung ist „Das grosse Buch zu Turbo Assembler/Debugger“ entstanden, eine Koproduktion mit meinem Freund und Autoren-Kollegen Jörg Schieb. Das Buch hat zum Ziel, Hochsprachen-Progammierer in die Welt der Assembler-Programmierung auf der Intel X86-Architektur einzuführen. Dazu

Veröffentlicht in Bücher Verwendete Schlagwörter: , ,