Blog Archives

Hacken, Hacken, Hacken

ERP-System für Kraftwerksbauer

Von 2001 bis 2009 haben wir für einen großen Kraftwerksbauer eine ERP-Software in Java zunächst realisiert und dann betreut. Mit Hilfe unserer Software wurde die Logistik und das Controlling mehrerer internationaler Großprojekte abgewickelt und im Hinblick auf die Ertragssituation spürbar

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: , ,

CMS für Multimedia-Produktionen

Im Jahre 1995/1996 haben wir für den Redmond-Verlag in München ein Multi-autorenfähiges Content Managment- und Multimedia-Publishing-System aufgebaut. Mit der in VisualBasic und C entwickelten Software konnten Multimedia-Titel mit Texten , Bildern, Audio und Video für die Distribution auf CD-ROM produziert

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: , ,

Die überaus praktischen SAA-Power-Tools

Eine von mehreren Software-Bibliotheken aus meiner Feder sind die SAA-Power-Tools, die ich Anfang der Neunziger Jahre im Rahmen einer Artikelserie für das offizielle „Microsoft System Journal“ entwickelt habe. Die in C und Assembler verfasste Bibliothek ermöglichte es Entwicklern, mit wenig

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter:

White-Hacking für Schweizer Großbank

Aufgrund des Erfolgs meines Buches „PC Intern Systemprogrammierung“ erhielt ich im Laufe der Zeit immer wieder verlockende Job- und Projekt-Angebote. Eines führte mich Anfang der 1990er Jahre in das hochgesicherte Rechenzentrum einer Schweizer Großbank im Herzen von Zürich. Das Gebäude

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: ,

Terminal-Cheating mit Robo-Tipp

Wenn man 55.000 anonymisierte Patientendaten inkl. Fallcode mit einem Terminalsystem erfassen will, das sich nach jedem Input von 5 Sekunden erst einmal 30 Sekunden Pause gönnt, ist das wirklich zum Verrücktwerden. Noch dazu, wenn die gesetzliche Frist zur Abgabe der

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter:

Beispielprogramme in meinen Büchern

Assembler, Basic, Pascal, C, Java – meine Bücher zu Programmier-Themen sind randvoll mit Beispielprogrammen und Modulen, die Programierer sofort für ihre eigenen Projekte einsetzen können. Allein mein Buch „PC Intern Systemprogrammierung“ beinhaltet mehr als 120 Beispielprogramme in den verschiedenen Programmiersprachen.

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: , , ,

Ein IT-Beratungssystem für alles

Meine erste Erfahrungen in der Beratungsbranche habe ich Anfang der 1990er Jahre gesammelt. Im Anschluss an ein Buchprojekt heuerte ich für befristete Zeit als freier Entwickler bei einem sehr grossen bundesdeutschen Beratungsunternehmen an. Ich wollte die Branche kennen lernen, und

Veröffentlicht in Software

Ich glaub, ich hab MUMPS

Kennt noch jemand MUMPS, das famose „Massachusetts General Hospital Utility Multi-Programming System“? Im Jahre 1986 wurde ich als EDV-Zivi in einem größeren Kreiskrankenhaus „angestellt“. Offiziell gab es natürlich keine Zivildienstleistenden in der EDV und so durfte ich erst einmal einen

Veröffentlicht in Software

Kalkumat PC

1987, als der Siegeszug des „IBM Personal Computers“ in Deutschland richtig Fahrt aufnahm, waren wir begierig darauf, den Erfolg von „Kalkumat 64“ mit dem „Kalkumat PC“ zu wiederholen. Die Messlatte hing damals bereits hoch. Konkurrenz-Produkte wie VisiCalc, Lotus 1-2-3 und

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: ,

Kalkumat 64 / PowerPlan 64

Mit dem „Kalkumat 64“ fing alles an. Als sechzehnjähriger Gymnasiast erhielt ich 1983 das Angebot, ein Tabellenkalkulationsprogramm für den Commodore  64 zu entwickeln. Mein Vater, Controller in einer Baufirma, hatte mich schon früh mit dem Tabellenkalkulationsprogramm VisiCalc auf einem CBM

Veröffentlicht in Software Verwendete Schlagwörter: